Auftritt bei Die Höhle der Löwen mit „Iss doch wurscht“
Die Corona Pandemie hat viele Leidgeplagte. Bei vielen Unternehmen bricht über Nacht die Haupteinkommensquelle ein. Genauso traf es Betriebswirt Marco Peters, der 49-jährige hatte ein gut laufendes Curry Wurst Business laufen und vertrieb es über einen Food Truck. Während seiner Food-Truck Tour durch Nordrhein-Westfalen erhielt er sogar eine Auszeichnung als die beste Curry-Wurst aus NRW.
All dies begrub die Pandemie unter sich, doch Marco lies sich davon nicht beirren und tüftelte an einer Home-office Variante. In kürzester Zeit entstand die Idee von einer Curry-Wurst im Glas, die heutige „Iss doch wurscht“ Marke wurde geboren.
Die Marke „Iss doch wurscht“ sprach sich schnell rum und der Geschmack überzeugte, wodurch gleich mehrere Einzelhändler bereit für Produktlistungen waren. Doch dem nicht genug.
Marco Peters möchte den nächsten Meilenstein legen und traute sich in die Höhle der Löwen. Das Ziel ist klar, mithilfe von den Löwen Deutschlandweit in den Handel zu kommen. Hierfür bietet er 49 Prozente an, treu nach dem Motto „Iss doch wurscht“ möchte der 49-jährige ein Investment von 49.000 Euro haben.
Die Investoren zeigen sich begeistert über den Kämpfergeist des Duisburgers und ehren Ihn mit einem einheitlichen Standing Ovation.
In der Höhle der Löwen werden die unterschiedlichen „Iss doch wurscht“ Gläser durchprobiert. Neben den Klassiker Original gibt es noch die Sorten Scharf, Kürbis-Mango, Erdbeere als auch Veggie.
Die Gläser werden nach dem Öffnen in der Mikrowelle oder in einem Topf erwärmt und dann nur noch genossen.
Ob die Wünsche in Erfüllung gehen und die Geldbörse von einer der Löwen geöffnet wird, sehen Sie in der zehnten Staffel der Show „Die Höhle der Löwen“ wie gewohnt am Montag um 20:15 Uhr auf VOX. Wir sind auf jeden Fall gespannt!
Wer hats erfunden? Die Schweizer sicherlich nicht. Dennoch geht aus den Geschichtsbüchern nicht hervor wer am Ende die Nase vorne gehabt hat. Waren es die Berliner oder doch Hamburg?Fakt ist das ein gewisser Herta Heuwer aus Berlin ein Patent zur Currywurst im Jahr 1949 eingetragen haben soll.
Also dürfte es klar sein, oder doch nicht?
Egal wir lieben einfach unsere Würste und sind froh diese genießen zu können 😉
Neue Woche neues Glück – diesmal ist auch wieder Food Startup mit dabei – Early Green ist mit dabei.
Noch keine Kommentare