Nudeln selber zu machen wird immer mehr zum Trend und mit keiner anderen Nudelmaschine lässt sich die eigene Pasta so gut und so einfach herstellen, wie mit dem Philips Pastamaker. Genau aus diesem Grund zählt der Philips Pastamaker zur beliebtesten und zugleich besten Nudelmaschine auf dem Markt.
Heute möchten wir etwas genauer auf die Philips Pastamaker Aufsätze eingehen, welche im Lieferumfang bereits enthalten sind und welche man aber auch nachträglich kaufen kann.
Mit neuen Aufsätzen bringen Sie nämlich ausreichlich Variation in ihre Nudelkreationen – das Auge isst ja schließlich mit.
Inhaltsverzeichnis
Philips Pastamaker HR2355/12 |
4 Aufsätze im Lieferumfang geeignet für:
|
Philips Pastamaker HR2358/12 |
8 Aufsätze im Lieferumfang geeignet für:
|
Wie man aus der obigen Auflistung unschwer herauslesen kann, kommt das Nachfolgermodell, der Philips Pastamaker HR2358/12 mit 4 zusätzlichen Aufsätzen, welche die Herstellung von dicken Spaghetti, Tagliatelle, Papardelle und Engelshaar ermöglichen. Dies erklärt neben der neuen integrierten Waage, auch den leichten Preisunterschied zwischen den beiden Modellen.
Für jeden Besitzer des Vorgängermodells, dem Philips Pastamaker HR2355/12, hat Philips nun die 4 zusätzlichen Aufsätze separat auf dem Markt gebracht. Die neuen Aufsätze ermöglichen jedem Besitzer des Philips Pastamaker H2355/12 auch Tagliatelle, Papardelle, Engelshaar und dicke Spaghetti herzustellen, ohne sich das etwas teurere Nachfolgermodell, den Philips Pastamaker HR2358, extra kaufen zu müssen.
Die Philips Pastamaker Aufsätze waren lange Zeit nur im Ausland erhältlich, was viele ärgerlich fanden, da man teure Zollgebühren bei der Lieferung zahlen musste.
Wir versprechen ihnen nicht zu viel, wenn wir sagen, dass der Philips Pastamaker ein echter Alleskönner ist. Er stellt nicht nur leckere, selbstgemachte Pasta her, sondern kann durch einen speziellen Aufsatz auch für das Backen von Keksen eingesetzt werden.
Seit einiger Zeit bietet Philips nämlich ein Keksformen-Set, welches 2 Keksformscheiben und 2 Ausstechformen beinhaltet.
Dabei hält die vollautomatische Pastamaschine sich an die exakt gleiche Funktionsweise, welche Sie auch für leckere Pasta verwendet: Nach dem Abwiegen der Zutaten, werden diese in die Knetkammer des Pastamakers eingefüllt, wo diese zu einer kompakten Masse vermischt werden. Bereits nach wenigen Minuten fängt die Maschine an, den Keksteig durch die Keksformscheibe zu geben und kann von ihnen auf Wunschlänge geschnitten werden.
Die Tage, an denen Sie ihren Keksteig mühsam mit dem Nudelholz ausrollen mussten sind somit gezählt! Sie müssen sich nur um die Zutaten kümmern und den Rest macht die Maschine!
Beim Philips Pastamaker hat man das Glück, dass die Reinigung relativ einfach von Statten geht. Dies hat die Nudelmaschine vor allem seinem mitgelieferten Reinigungs-Set zu verdanken. Das sogenannte One-Push-Reinigungswerkzeug wird ganz einfach in die jeweiligen Aufsätze eingesetzt, wodurch die verbleibenden Teigreste rausgepresst werden.
Im Vergleich zu anderen Nudelmaschinen, sind die Aufsätze des Philips Pastamakers zudem noch spülmaschinengeeignet und können somit auch problemlos mit Wasser und Seife gereinigt werden, ohne dass man befürchten muss, dass was kaputt geht.
Eine weitere Methode um die Matrizen sauber zu machen ist es, die Formscheiben ganz einfach über Nacht im Gefrierfach zu lassen. Am nächsten Tag fallen die verbleibenden Teigreste bereits durch leichtes Klopfen wieder heraus.
Nach der Reinigung bietet es sich an, die Aufsätze in das Verstauungsfach zu legen, um sie dort sicher aufzubewahren. Zubehörteile von Küchengeräten verschwinden nämlich immer gerne wieder spurlos, was sehr nervig sein kann.
Die zusätzlichen Aufsätze für den Philips Pastamaker sind für jeden Besitzer ein Muss! Durch neue Aufsätze, wie beispielsweise dem Engelshaar-Aufsatz, können Sie Variation in ihre Nudelrezepte reinbringen und somit eintönige Kreationen verhindern. Wer von der Idee angetan ist, mit seinem Pastamaker auch Kekse herstellen zu können, der sollte sich unbedingt die Keksformscheiben genauer anschauen. Alle Formaufsätze sind für relativ wenig Geld erhältlich – die echten Pasta-Fans werden sie garantiert lieben!