Heute möchten wir euch eine Alternative zu den herkömmlichen Weizenmehlnudeln zeigen: Nudeln aus Linsenmehl. Die perfekte Wahl für Leute mit Glutenunverträglichkeit, die dennoch nicht auf leckere Pasta verzichten möchten. Auch fürs Abnehmen eignen sich die Nudeln aus dem kleinen Superfood.
Linsen-Pasta enthält im Vergleich zu den normalen Nudeln aus Weizen, einen geringeren Kohlenhydratanteil, sowie einen deutlich höheren Eiweißanteil. Somit können Sie sich selbst während einer Low-Carb-Diät, relativ kohlenhydratarm und eiweißlastig ernähren ohne auf leckere Nudeln verzichten zu müssen. Des Weiteren sättigt Pasta aus Hülsenfrüchten um einiges mehr und schützt Sie somit vor Heißhungerattacken.
Linsennudeln gibt es in diversen Bio-Läden, sowie Reformhäuser im Handel. Jedoch aber nicht ganz günstig. Günstiger und um einiges leckerer ist die selbstgemachte Variante!
Wir zeigen ihnen heute, wie Sie ganz einfach Linsen-Pasta Zuhause selber machen können und somit für Abwechslung bei ihren Nudel-Kreationen sorgen können!
Nudelmaschinen Rezepte: Rote Linsen Pasta Rezept
Die benötigten Zutaten: (Für 2 Personen)
Die Zubereitung
Als aller erstes, müssen Sie die Grundlage für die Rote Linsen Pasta bereitstellen: das Linsenmehl. Dieses können Sie entweder im Bio-Laden in ihrer Umgebung oder auf Amazon bestellen. Wir empfehlen das Müller’s Mühle – Rote Linsen Mehl*. Natürlich können Sie auch ganz einfach rote Linsen nehmen und diese selbst mahlen, bis sie eine pulverartige Konsistenz erreicht haben. Dafür eignet sich am besten eine Küchenmaschine. Geben Sie das Pulver durch ein Sieb, um grobe Stücke herauszufiltern.
Mischen Sie zunächst das Mehl und die Eier zusammen. Falls Sie keine Eier verwenden möchten, reicht auch Linsenmehl und Wasser. Achten Sie bloß darauf, nicht zu viel zu nehmen, da der Teig sonst späterhin viel zu klebrig wird. Geben Sie während dem Mischen, das Öl hinzu und salzen Sie den Teig um ihn schmackhafter zu machen. Haben Sie alles untereinander vermischt, sollte der Teig relativ trocken sein, damit man ihn gut ausrollen kann.
Nun muss der Nudelteig fein ausgerollt werden. Das können Sie selbstverständlich mit einem Nudelholz machen. Jedoch bekommen Sie das beste Ergebnis nur mit einer guten Nudelmaschine hin. Auch erspart das ihnen eine Menge Kraft- sowie Arbeitsaufwand. Auf unserer Startseite finden Sie einen umfassenden Ratgeber. Schauen Sie sich ruhig um ?
Anschließend wird der feine Nudelteig in seine Form geschnitten. Schneiden Sie dafür entweder den Nudelteig in schmale Streifen oder nutzen Sie eine Nudelmaschine um auch unterschiedliche Nudelformen hinzubekommen. Unser Tipp: Spirelli aus roten Linsen.
Damit der Nudelteig nicht untereinander verklebt, können Sie ihn mit Linsenmehl bestäuben. Zu guter Letzt kommt die selbstgemachte Pasta aus Linsenmehl ins kochende Wasser. Nach nur 5 Minuten sollte die Linsenpasta al dente sein und kann nun von ihnen verzehrt werden. Als Beilage eignen sich verschiedenste Soßen oder ganz einfach in Kombination mit Gemüse. Lassen Sie ihrer Kreativität freien Lauf. Wir wünschen gutes Gelingen und einen guten Appetit ?
Noch keine Kommentare