Philips HR2355/12 Pastamaker

 

Preis prüfen auf *
gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen

  • Sorgenfreie Bestellung
  • In Kooperation mit dem Affiliatepartner

Typ Nudelmaschine
Marke Philips

Vor- und Nachteile


Vorteile

  • minimaler Arbeitsaufwand
  • kinderleichte Bedienung
  • man muss den Teig nicht selbst zubereiten
  • leichte Reinigung
  • enorme Funktionsvielfalt

Nachteile

  • etwas teurer als klassische Nudelmaschinen

Selbstgemachte Nudeln auf Knopfdruck – einfacher geht’s nicht!


Philips Pastamaker HR2355/12 TestSie lieben leckere, frische Nudeln wie beim Italiener? Ihnen ist der Gedanke, eigene Pasta herzustellen bereits aufgekommen, jedoch erachten Sie die Arbeit mit Nudelmaschinen als zu mühsam und zu zeitintensiv? Dann wird der Philips Pastamaker HR2355/12 sie begeistern! Ähnlich wie ein Brotbackatomat, übernimmt er fast den kompletten Arbeitsprozess. Von der Herstellung des Nudelteiges bis hin zur fertigen Pasta. Kein Mischen, Kneten oder Zurechtformen – Ein wahrer Traum für jeden, der mühsames Kurbeln Leid ist.

Eins steht fest: Pastavollautomaten wie der Philips Pastamaker HR2355/12 haben den Markt der Nudelmaschinen revolutioniert. Noch nie zuvor, ließen sich schmackhafte Nudeln so leicht und vorallem in solch einer kurzen Zeit herstellen, wie mit dem Philips Pastamaker HR2355/12.

Zwischen dem Zeitpunkt der Einführung der Zutaten und dem Moment in dem Sie leckere Pasta erhalten, vergehen meistens nur wenige Minuten. Die unschlagbare Zubereitungszeit des Philips Vollautomaten schafft selbst Raum für eine spontane und rasche Nudelherstellung. So lassen sich auch unter der Woche, nach Feierabend oder mal eben kurz in der Mittagspause schnell eine leckere Portion selbstgemachter Nudeln auf den Teller zaubern. Warum noch zum Italiener gehen, wenn es auch Zuhause geht?

 

Die Funktionsweise – Einfacher geht’s nicht!


Nudelmaschine von PhilipsDer Philips Pastamaker HR2355/12 zeichnet sich vor allem durch seine kinderleichte Bedienung aus. Hier kann tatsächlich gesagt werden, dass der Name Programm ist: Dank seines leistungsstarken 200-Watt-Motor, automatisiert der „Pastamaker“ den mühsamen Prozess der Nudelherstellung, welcher ohne einen Pastavollautomaten auf Sie zukommen würde.

Bevor der Vorgang überhaupt losgehen kann, müssen Sie natürlich eins bereitstellen: die Zutaten. Philips lässt Sie an dieser Stelle nicht im Regen stehen. Damit die selbstgemachte Pasta im Nachhinein von Erfolg gekrönt ist, liefert ihnen das im Lieferumfang enthaltene Rezeptbuch, ein Grundrezept, mit dem Sie sich an dem Philips Pastamaker HR2355/12 herantasten können. Jetzt geht es endlich an die Maschine!

Die Funktion ist dabei kinderleicht und schnell erlernt: Bedienbar ist die Philips Nudelmaschine durch ein 4-Tasten-Bedienungsfeld, mit dem man unterschiedliche Zubereitungsprogramme auf dem digitalen Display auswählen kann. Hierbei kann entweder das 300g- oder das 600g-Programm gewählt werden – je nachdem wie viele Leute zu bekochen sind oder wie groß ihr Hunger ist.

Ist das Mehl einmal im Behälter gelandet und wurde das jeweilige Programm ausgewählt, müssen Sie nur noch die Flüssigkeit durch die Öffnung am Deckel eingeben. Dann heißt es nur noch eins: abwarten! Und das geht schneller als gedacht. Nach nur wenigen Minuten fängt der Pastamaker an, den Nudelteig, durch den von ihnen angebrachten Aufsatz zu geben. Ein mitgeliefertes Schneideteil ermöglicht ihnen, die Pasta in die gewünschte Länge zu schneiden. Und voilà: Fertig ist die selbstgemachte Pasta und wartet nun auf ihre Zubereitung!

Unser Tipp: Um bestmöglichste Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie alle Zutaten vorher mit einer Küchenwaage abwiegen.

Die Zubereitung – schneller als gedacht!


Philips Pasta VollautomatNudeln macht mach höchstens ein bis zweimal in der Woche, am Wochenende, selber, da dies viel zu viel Zeit in Anspruch nimmt. Richtig? Falsch gedacht! Durch den leistungsstarken Motor, ist der gesamte Prozess von der Teigherstellung bis hin zur Ausgabe der Nudeln, in wenigen Minuten geschehen.

Laut Hersteller kann bereits nach nur 10 Minuten die leckere Pasta von der Maschine empfangen werden. Während man also das Wasser im Kochtopf aufheizt, lässt nebenbei schnell mal eine Portion selbstgemachter Pasta aus dem Hut zaubern. Mit einer klassischen Nudelmaschine unmöglich!

Vor allem kommt diese Eigenschaft Berufstätigen zugute. Des Weiteren haben selbstgemachte Nudeln eine deutlich geringere Garzeit als herkömmliche Fertignudeln aus dem Supermarkt.

Bereits nach nur 3 Minuten, haben die meisten Nudelsorten die perfekte Konsistenz erreicht und können entweder sofort gekocht werden, oder auf Vorrat gelagert werden.

Wie Sie sehen: Das Selbermachen von Nudeln ist längst kein zeitintensiver Vorgang mehr. Dank der höchst innovativen und praktischen Funktionsweise des Philip Pastamakers, brauch man hinsichtlich der Kochzeit nicht länger als bei gekauften Nudeln. Ein weiterer Pluspunkt!

Das ist alles dabei! – Der Lieferumfang


Wenn es um den Lieferumfang geht, braucht der Pastamaker von Philips sich ebenfalls nicht zu verstecken. Neben dem eigentlichen Pastamaker, werden weitere Teile mitgeliefert, welche das Komplettpaket noch einmal abrunden. Folgende Teile sind noch dabei:


  • Messbecher

Eins ist bei der Arbeit mit dem Philips Pastamaker HR2355/12 von hoher Wichtigkeit: Die Einhaltung der Mengenangaben. Sollten diese nicht stimmen, wird auch das Endresultat darunter leiden. Ein zu trockener oder zu klebriger Teig könnten die Folge sein und kann schnell für Enttäuschung sorgen. Um dies zu vermeiden befindet sich im Lieferumfang jeweils ein Messbecher für Mehl und Flüssigkeit. Wir empfehlen dennoch, das Mehl vorher abzuwiegen, um sicherzustellen, dass es sich um die exakte Menge handelt.

  • Verschiedene Aufsätze

Damit ihre Nudel-Kreationen nicht eintönig werden, befinden sich im Lieferumfang ebenfalls unterschiedliche Aufsätze, die jeweils verschiedene Nudelsorten herstellen können. Mit der Standardausstattung der Philips Nudelmaschine, lassen sich Spaghetti, Penne, Fettuccine und Lasagneplatten herstellen. Das integrierte Aufbewahrungsfach sorgt für eine praktische Verstauung der Formscheiben. Denn es ist bekannt, dass Einzelteile von Küchengeräten gerne dazu tendieren, spurlos zu verschwinden.

  • Rezeptbuch

Neben dem Grundrezept, das in der Bedienungsanleitung zu finden ist, ist auch ein separates Rezeptbuch mit dabei, welches zum Nachkochen animiert. Gerade für die ersten Versuche, sollte man nach dem Grundrezept fahren, um ein Gefühl für die Maschine zu bekommen. Wer sich dann an exotischere Teigvariationen wagen möchte, der wird sich mit dem Rezeptbuch schnell anfreunden. Klare Anleitungen zu Nudeln mit Rote-Beete-Saft, Möhren und vieles weitere warten auf Sie! Experimentieren Sie herum und kreieren Sie Pasta auf ihre eigene Art und Weise. Veganer, sowie Allergiker wurden dabei selbstverständlich nicht vergessen.

  • Reinigungsset

Anders als bei klassischen Nudelmaschinen, findet man die Küche nach Herstellung nicht in einem Chaoszustand wieder. Dennoch müssen die wesentlichen Teile des Pastavollautomaten gereinigt werden. Diese stellt sich aber glücklicherweise als ziemlich einfach heraus. Grundsätzlich gilt: Hat der Teig die perfekte Konsistenz, muss man ihn nur kurz antrocknen lassen und kann die Teigreste im Nachhinein mühelos entfernen. Um die Matrizen der Formscheiben wieder auf Hochglanz zu bekommen, eignet sich das mitgelieferte One-Push-Reinigungswerkzeug. Dieses lässt sich leicht aufsetzen, sodass sämtliche Teigreste abfallen. In folgendem Video wird der Reinigungsprozess noch einmal verdeutlicht:


Philips Pastamaker Aufsätze und Zubehör


Die Grundausstattung des Philip Pastamakers HR2355/12 bietet verschiedene Aufsätze, mit denen eintönige Pasta-Kreationen vermeidet werden können. Wem aber die beiliegenden Formaufsätze nicht genug sind, der kann zusätzliches Zubehör erwerben. Hersteller Philips bietet dabei eine breite Palette an Formaufsätzen, wie z.b. für Tagliatelle und Pappardelle.

Schon gewusst?


Philips Pastamaker ZubehörMit dem Pastamaker von Philips lassen sich mit den passenden Aufsätzen auch Kekse herstellen! Ja, richtig gehört: Kekse!

Die beiden Keksformscheiben können separat gekauft werden und beinhalten neben 2 Ausstechformen auch noch leckere Keksrezepte, die zum Nachbacken animieren.

Der Vorteil dabei ist ganz klar: Der automatisierte Prozess. Ähnlich wie bei der Zubereitung von Nudeln, müssen Sie weder den Keksteig selber anmischen, noch ihn mühsam mit einem Nudelholz ausrollen.

Wie Sie sehen: Der Philips Pastamaker HR2355/12 ist ein echter Allrounder! Durch seine enorme Funktionsvielfalt, übernimmt er ihnen, mühsame Küchenarbeit und ist somit ein praktischer Küchenhelfer. Hier bekommt man was für sein Geld!

Fazit


Sowas hat es zuvor noch nicht gegeben: Der Philips Pastamaker HR2355/12 bietet alles, was man sich von einer guten Nudelmaschine wünscht. Mit ihm ist die Nudelherstellung längst kein kraft– und zeitaufwendiger Prozess mehr: Per Knopfdruck lassen sich mit ihm leckere, selbstgemachte Nudeln in nur wenigen Minuten herstellen. Ein Vollautomat eben!

Mit seinem dezenten Farbton wertet er zusätzlich jede Küche optisch auf und wird Sie mit Sicherheit nicht im Stich lassen. Unserer Meinung nach, darf er in keiner Küche eines echten Pasta-Fans fehlen und können ihn deshalb nur wärmstens empfehlen. Ein echtes MUST-HAVE und allemal sein Geld wert!